Zum Inhalt dieser Folge:
Sortieren und Ausmisten – der Medizinschrank wird oftmals vergessen oder unterschätzt.
Hast du dich schon einmal verletzt und musstest du erst einmal nach den Utensilien suchen, die du so dringend gebraucht hast? Oder fragt euch aus eurer Familie ständig jemand, wo ist die Schmerztablette? Wo ist das Fieberthermometer?
Bei uns war es genauso. In dem Moment, als ich das Verbandszeug benötigte, kramte ich, obwohl es nur ein Fach dafür gab, nach allem möglichen, was vielleicht nützlich sein könnte.
Das war der Zeitpunkt, in dem ich entscheiden habe, dass ich diesen Bereich einmal Generalüberholen musste. Unabhängig davon, ob wir alle Utensilien vorrätig hatten, kann durch eine chaotische Aufteilung viel zu viel Zeit vergehen.
Ich hatte alle Medizinschränke oder Boxen im Internet durchsucht, doch keine machte mich glücklich oder bot das, was mir wichtig erschien. Alles auf einen Blick zu sehen und direkt griffbereit zu haben, wenn etwas benötigt wird. Daher entschloss ich, unseren eigenen Medizinschrank selbst zu basteln. Ihr könnt dies auch einfach wie folgt nachbasteln:
1. Suche nach Verpackungen
Suche dir Verpackung von Sendungen, die du noch da hast und nicht mehr benötigst. Bei uns waren es zwei verschiedene Größen, die ich noch da hatte und die von der Breite her perfekt in unseren Schrank gepasst haben.
2. Utensilien sortieren
Sortiere alle Utensilien nach Kategorien wie z. B.:
- Kind
- Erkältung
- Schmerzen / Allergien
- Schmerzgel
- Verbandszeug
- Desinfektion
- Sonstiges
3. Kartons zurechtschneiden
Als nächstes schneidest du die Kartons so zu Recht, dass du einzelne Abteilungen hast, in dem die entsprechenden Medikamente Platz finden.
4. Übergänge verstärken
Danach verstärkt ich die Übergänge mit Zeitung und Bastelkleber. Ich gebe zu, ich habe mich hier vor allem an die Zeit zurückerinnert, in dem ich alles von ‘Art Attack‘ nachgebaut habe.
![Bastelset_Webseite-1-of-1[1]](https://beplana.de/wp-content/uploads/2022/03/Bastelset_Webseite-1-of-11.jpg)
5. Einfärben
Sobald alles stabil und getrocknet ist, kannst du die Kartons mit weißer Farbe besprühen und die einzelnen Abteilungen individuell bemalen.
Ich bin ein sehr visueller Typ, aus diesem Grund habe ich zum Beispiel rot für Schmerzmittel verwendet. Das könnt ihr aber natürlich so handhaben, wie ihr möchtet.
6. Trocknung
Lass alles gut über Nacht trocknen und schon könnt ihr alles in die jeweiligen Abteilungen einsortieren und fertig ist der neue Medizinschrank.
Immer alles Griffbereit und übersichtlich.
![Medizinschrank_Webseite-1-of-1[1]](https://beplana.de/wp-content/uploads/2022/03/Medizinschrank_Webseite-1-of-11.jpg)
Wie sieht das bei dir aus? Hast du einen Medizinschrank?
Zur Autorin
Zugehörige Beiträge:
Schneller alles finden
Veröffentlicht am 02.11.2021
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Beginnen wir daher beim Kühlschrank. Weißt du welche Lebensmittel du da hast, ob alles noch haltbar ist und weiß feine Familie wo etwas steht oder wo es eingeräumt wird?[...]
mit kleinen Schritten zu mehr Ordnung in deinem Zuhause
Veröffentlicht am 09.10.2021
Chaos in deinem Umfeld, deinem Zuhause bedeutet auch oft Chaos im Kopf.[...]
Anpassungen deiner Arbeitsumgebung,-verhalten, -alltag
Veröffentlicht am 11.09.2021
Wie ist deine Arbeitsalltagssituation? Bist du zufrieden oder gibt es Verbesserungsbedarf?[...]