Zum Inhalt dieser Folge:
Die Pomodoro Technik ist eine Methode, wie ihr konzentrierter an Aufgaben arbeiten könnt.
Diese Methode stammt aus den 80er Jahren von Francesco Cirillo mit folgendem Ansatz:
„Wenn ich es schaffe, in dieser Zeit konzentriert an einer Aufgabe zu arbeiten, bekomme ich danach 5 Minuten frei. In dieser kleinen Pause kann ich alles machen, was ich möchte, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.“ Dafür stellte er sich eine Eieruhr in Form einer Tomate.
Diese Pomodoro Technik sagt also folgendes aus:
- Wähle EINE Aufgabe aus, die du erledigen willst
- Notiere dir kurz (!), was dafür getan werden muss
- Stell dir einen Wecker auf 25 Minuten und leg los
- Sobald der Wecker klingelt, hake ab, was du alles erledigt hast
- Mache eine 5 Minuten Pause- dieses Intervall wird „Pomidori“ genannt
- Wiederhole den Schritt 1 – 5. Nach 4 Pomidori mach eine Pause für 30 Minuten
Daraus ergibt sich natürlich auch noch die Frage: Wie kann dir diese Methode nun im Alltag helfen?
- Das Zerteilen der Aufgaben in kleine Stückchen erleichtert dir das Anfangen.
- Die Fokussierung auf nur eine Sache lässt dich schneller und zielgerichteter arbeiten.
- Das Setzen von engen Deadlines sorgt dafür, dass du dich auf die wesentlichen Punkte konzentrieren musst.
- Das Arbeiten in kleinen Intervallen erhöht deine Motivation; außerdem fühlt sich die Arbeit weniger anstrengend an.
- Die Durchführung vieler Pausen wirkt als Belohnung und gibt dir neue Energie, ohne dass du dabei ein schlechtes Gewissen hast.
Versucht es doch mal mit einer Aufgabe – Stell dir einen Wecker auf 25 min – du kannst diese auch gern kürzer oder länger einstellen – erledige sie und mach dann 5 min Pause.
Du kannst auch die Zeit für dich anpassen das muss nicht die 25 min sein, manchmal ist man auch im Fluss und würde am liebsten nicht aufhören aber diese Methode soll dir zeigen, dass du mit verschiedenen Aufgaben gleichermaßen schnell voran kommen kannst und auch mal abwechselnd angenehme und nicht angenehme Aufgaben absolvieren kannst, um die Motivation zu behalten
Zur Autorin
Zugehörige Beiträge:
Feeld-Good-Managerin & 3-fach Mama erzählt euch ihre Tipps
Veröffentlicht am 30.07.2022
Heute habe ich ein Gast eingeladen - Sandra Balje, Feel-Good-Managerin und 3-fach Mama. Sie selbst liebt auch organisieren, denn es unterstützt sie und gibt ihr die nötige Flexibilität und Richtung für ihren Alltag.[...]
Welche Kalenderart ist besser?
Veröffentlicht am 07.05.2022
Brauch ich einen Kalender? Welche App kann ich eigentlich für meine Familie nutzen. Das Angebot an Planungstools reicht ins unermessliche, aber was ist denn nun das Beste?[...]
Wie du schnelles, leckeres Essen in deinen Alltag integrierst
Veröffentlicht am 23.04.2022
Was soll ich heute nur kochen? Mama, was gibt es heute zu Essen? Wie bekommst du es nur hin, leckeres und schnelles Essen in deinen Alltag zu integrieren ? Hast du dir diese Frage auch schon mal gestellt?[...]